Fütterung
Beachte:
Sollte sich eine Schlange in der Häutung befinden ( bei den Boa Arten erkennt man dieses an den drüben Augen)
erst nach der Häutung füttern.
Fütterung Corallus-Caninus
Bei der Fütterung ist zu beachten:
Niemals ein zu großes Futtertier anbieten eine kleine Ratte alle drei Wochen ist ausreichend. Ich selbst vermerke mir die Fütterung im Kalender und halte diesen Zyklus sehr genau ein. Wichtig!!!
Warum nur ein kleines Futtertier:
Diese Schlangenart hat einen sehr langsamen Stoffwechsel der Grund ist sie bewegen sich sehr wenig.
Was kann passieren:
Bei Überfütterung oder zu großen Futtertier kommt es in den meisten Fällen zum auswürgen. Als Maßnahme dafür, eine Futterpause von drei Wochen einhalten und ein noch kleineres Futtertier anbieten.Wird es vertragen kann man bei der nächsten Fütterung die Größe des Futtertieres wieder steigern nach dem Motto kleiner ist besser. Wichtig!!!
Warum mit der Pinzette füttern:
Erstens weiß man sofort ob das Futtertier angenommen wird oder nicht. Weiteres wissen wir alle das laut Tierschutzgesetz das Füttern von lebenden Tieren verboten ist.
Aber wie tötet man human eine Ratte großes Fragezeichen in meinen Augen.
(habt ihr schon mal einer Katze beim Töten einer Maus zugesehen....???)
Es verhindert dass sich ein Futtertier frei im Terrarium bewegt und einen Schaden an Rückwänden oder dem Heizkabel im Bodengrund verursacht.
Fütterung Rote Regenbogenboa
Unsere roten Regenbogenboas bekommen ca. alle 2-3 Wochen eine kleine Ratte
(ein wenig größer als eine adulte Maus)
Fütterung Boa
Die Boas bekommen ca. alle 3-4 Wochen eine ausgewachsene Ratte
Beachte beim Füttern:
Da ich meine Schlangen paarweise halte (außer die Hundskopfboas hier ist Einzel Haltung erforderlich) und es nicht zu einem Futterneid kommt muss bei der Fütterung eine Schlange außerhalb des Terrarium gefüttert werden.
Dazu habe ich mir diese Box gebaut und das funktioniert sehr gut.
Der Deckel ist beidseitig zu kippen und liegt nur auf der Box drauf, durch das Gitter kann alles beobachtet werden.
Fütterung Blauzungenskink
Die Blauzungenskinke bekommen ca. alle 3-4 Tage kleingeschnittenes Obst oder Gemüse,etwas Faschiertes, gekochten Reis,gekochte Eier und ein wenig Katzenfutter aus der Dose